Medienbericht
Champions-League Medaille erobert
Champions League - Herren
30.09.2023 in Feldbach (ST)
Rang: 3
Internationaler Medaillenglanz
v.l. Günther Stranig, Johann Reischenböck, Andreas Spendier, Horst Stranig, Siegfried Stranig
Vereinsbericht vom 30.09.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Starke Vorstellung, aber Finaleinzug selbst aus der Hand gegeben
Das Unentschieden nach drei Spielen bedeutet aufgrund der für ein Halbfinale viel zu kleinlichen Modus-Auslegung (wie sie sonst nur in Gruppenspielen zur Bestimmung der Platzierung festgelegt werden) leider eine Niederlage. Rottendorf konnte zu Beginn den Schwung vom ersten Tag mitnehmen und gewann mit 5:3. Im zweiten Spiel führte zunächst Union Wang ehe Rottendorf ansetzte das Spiel zu drehen, aber klare Siegchancen leider vernebelte. Zu allem Überdruss fing man sich auch noch ein 2:5 ein, so dass im dritten Spiel eine Unentschieden nur den Niederösterreichern nützen würde. Und so kam es auch, Markus Karl behielt beim letzten Versuch die Nerven und zog mit seinem Team in das Finale und zum späteren Titel weiter.
Vereinsbericht vom 30.09.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Rottendorf mischt im Halbfinale mit
Der Spielmodus in den Gruppenspielen wurde in einem Hin- und Rückspiel absolviert. Zu Beginn trafen Rottendorf und Voitsberg aufeinander und trennten sich mit 2:2 auch im zweiten Duell gegen Oberbergkirchen gab es ein 2:2 Untenschieden. Im abschließenden Duell gegen Jezersko (SLO) gewann Rottendorf klar mit 4:0 und zog als Grp-Zweiter hinter Voitsberg in das Viertelfinale ein. Im Spiel gegen das italienische Top-Team von ESC Luttach lieferten die Tiebelstädter eine famose Leistung ab und siegten mit 4:0. Im Halbfinale spielen nur noch österreichische Teams, dabei kommt es nun zum Kracher gegen ESV Union Wang (N), und im zweiten Halbfinale stehen sich Voitsberg (ST) und Edla (ST) gegenüber.
Vereinsbericht vom 29.09.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Campions League - Neuer Modus
Im Schnellmodus werden an einem Wochenende die Damen und Herrenbewerbe heruntergespult.Mit dabei der EV Rottendorf Seiwald der es in der Gruppenphase mit Voitsberg (A) Oberbergkirchen (D) und Jezersko (SLO) zu tun bekommt. Zwei Spiele gegen jedes Team gilt es zu absolvieren und am Ende sind die beiden Gruppenersten für das Viertelfinale qualifiziert. Das Ziel der Tiebelstädter ist es am Ende des Tages im Viertelfinale dabeizusein, wohl wissend, dass auch die anderen Teams der Gruppe-D diesen Anspruch stellen.
◊ Liveticker - Livestream
ASVÖ Landesliga - Herren
06.08.2023 in Klagenfurt
Rang: 3
Bronzener Podestplatz
v.l. Daniel Smounig, Peter Stranig, Günther Stranig, Christoph Legat, Daniel Mißbichler
Spielbericht vom 06.08.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Bei der ASVÖ-Landesligameisterschaft schickte Rottendorf seine Zweiergarnitur ins Rennen. Von Rottendorfs Top-Team war lediglich Gogo Stranig als Spieler und natürlich auch in seiner Funktion als Landesfachwart mit dabei. Dabei schlug sich das Team beachtlich und lag bis zur vorletzten Runde als Zweiter sogar auf einen Aufstiegsplatz zum ASVÖ-Bundescup in Feldbach. Nach einem knappen Sieg in der letzten Spielrunde musste Rottendorf aber aufgrund der schlechteren Stockpunkte den ESV Mondi Frantschach noch vorbeiziehen lassen.
◊ Endergebnis ◊
Landesmeisterschaft - Herren
02.07.2023 in Klagenfurt
Rang: 15
Dritter in der Abstiegsrunde
v.l. Christoph Legat, Peter Stranig, Daniel Mißbichler, Andreas Martl, Daniel Smounig
Vereins^bericht vom 02.07.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Am ersten Spieltag ging es für Rottendorfs zweite Mannschaft darum den Sprung in die Meister-PlayOff zu schaffen. Dazu bedurfte es einen Platz unter den ersten sechs des 13er-Feldes zu erreichen, und es sah zu Beginn gut aus. Aber dann ließ man wahrlich aufgelegte Chancen einfach liegen, so dass am Ende nur der siebende Gruppenplatz herausschaute.
Am zweiten Spieltag mussten die Ziele in der Abstiegsrunde mit 7 Bahnspielen neu definiert werden. Dementsprechend konzentriert agierten die Tiebelstädter von Beginn an, mussten nur zwei Niederlagen einstecken, blieben immer auf den ersten beiden Bahnen und schafften am Ende mit dem dritten Platz souverän den Klassenerhalt.
◊ Endergebnis ◊
Staatsliga Herren - 6. Vorrunde
17.06.2023 in Steindorf (K)
6:4 Heimsieg - Rang: 11
Welch dramatischer Fight
v.l. Johann Reischenböck, Günther Stranig, Andreas Spendier, Horst Stranig, Siegfried Stranig
Vereinsbericht vom 17.06.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Nichts für schwache Nerven
Es war das letzte Gruppenspiel und es ging um alles. Seit der ersten Spielrunde, bei der es eine 1:9 Klatsche gegen den heutigen Gegner gab, lag Rottendorf durchgehend am letzten Gruppenplatz. Nur wenn die Tiebelstädter als Sieger vom Platz gehen ist der Klassenerhalt doch noch gesichert, und das Spiel selbst war dann auch nichts für schwache Nerven, speziell am Ende knisterte es in der Halle bis zum geht nicht mehr. Dabei startete Rottendorf gut in das Spiel hin, gewann den ersten Durchgang mit 8:2, aber danach war Franking im Spiel und bot Rottendorf einen ebenbürtigen und leidenschaftlichen Kampf auf Augenhöhe. Das Spiel wogte hin und her und beim Stand von 5:4 für Rottendorf im fünften Durchgang musste die letzte Kehre über den Abstieg entscheiden. Unter größtem Druck trommelten die Spieler beider Teams ihre Volltreffer herunter, bis zum letzten Frankinger dem der Fehlversuch passierte. Rottendorfs Kapitän, Gogo Stranig, blieb es vorbehalten den letzten Versuch zum Klassenerhalt ins Feld zu spielen und jubelte gemeinsam mit der Mannschaft und den enthusiastischen Fans über den Klassenerhalt.
◊ Endergebnis ◊ Gruppe D