Landesmeisterschaft - U16

14.06.2024 in Liebenfels
Rang: 1
Favoritensieg 
v.l. Simon Brandstätter, Jana Tratar, Julia Fink, Noah Trauntschnig, Paul Brandstätter

Vereinsbericht vom 14.06.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Gute Mannschaftsleistung
Bei der U16-LM in Liebenfels stellten sich zwei Teams zum Duell und zeigten dabei in vier Durchgängen was sie schon können. Einmal mehr war die Stocksporthalle-Liebenfels für einen Jugendbewerb perfekt vorbereitet, so dass fast ein Hauch von Staatsligaatmosphäre durch die Halle wehte. Zahlreichen Fans, die ihre Teams stimmungsvoll anfeuerten und motivierten Spieler trugen zu einer gelungen Landes-Meisterschaft bei. Rottendorf versuchte gegen das junge Team von Liebenfels von Beginn an Druck zu machen, um keine Überraschung zu erleben. Da waren schon feine Versuche dabei und selbst Fehler brachten die Tiebelstädter nicht aus dem Konzept, so dass es speziell im vierten Durchgang nach 0:5 Rückstand möglich war, das Spiel noch zu drehen. Liebenfels hielt dagegen, war phasenweise knapp dran etwas mitzunehmen, musste sich aber am Ende doch deutlich mit 0:8 geschlagen geben.

       ◊ Endergebnis folgt ◊  

Landesmeisterschaft - U19

09.06.2024 in St. Urban
Rang: 1
Titel bleibt in Kärnten 
3.v.l. Noah Trauntschnig, Simon Brandstätter, Julia Fink, Paul Brandstätter

Vereinsbericht vom 09.06.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Duell mit 8:2 entschieden
Bei den offenen Landesmeisterschaften trat wie im Vorjahr das  slowenisches Team von Jeszersko gegen Rottendorf an. Zu Beginn agierte das U16er-Team von Rottendorf allerdings zu unkonstant, so dass es im ersten von fünf Durchgängen mit 3:7 das Nachsehen hatte. Danach konnten sich die Tiebelstädter etwas steigern und entschied die beiden nächsten Durchgänge für sich. Im vierten Durchgang bäumte sich Jeszersko nochmals auf, wehrte sich bis zur letzten Kehre, ehe Rottendorf durch das 6:3 nicht nur als Sieger feststand, sondern auch den Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte.

       ◊ Endergebnis folgt ◊  

Österreichisch Meisterschaft - U14

25.05.2024 in Breitenbach (T)
Rang: 8
Schwer getan 
3.v.l. Peter Wenerich, Jana Tratar, Tobias Kleindienst, Marcel Tschemernig, Noah Trauntschnig (n.i.B.)

Vereinsbericht vom 25.05.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Hinterher gelaufen
Rottendorf erhielt neben Landesmeister Liebenfels ebenfalls ein Startrecht bei der ÖM-U14 in Breitenbach (T). Es bedurfte einiger interner Absprachen, ehe die Teilnahme fixiert wurde und Rottendorf mit zwei Betreuern und vier Schülern die weite Reise nach Tirol antrat. Im Wettbewerb kam es gleich im ersten Spiel zum Kärntner Derby gegen GSC Liebenfels, das am Ende mit 5:8 verloren ging. So war es eigentlich die meiste Zeit, abgesehen von zwei klaren Niederlagen spielte Rottendorf immer brav mit, musste aber in der letzten Kehre die Gegner meist siegreich weiterziehen lassen.
         
 
 ◊ Endergebnis folgt ◊  

Österreich Grand Prix - U16

04.05.2024 in Klagenfurt (K)
Rang: 3
Spiel um Gold ging daneben 
v.l. Siegfried Stranig, Horst Stranig,  Günther Stranig, Johann Reischenböck, Andreas Spendier

Vereinsbericht vom 04.05.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Verdienter Podestplatz
Rottendorfs Jugendteam wurde als Mitfavorit beim Österreich Grand Prix in Klagenfurt gehandelt. In der ersten Runde gab es im Schlagerspiel gegen St. Willibald (OÖ) ein Unentschieden. Rottendorf spielte sich in weiterer Folge souverän durch das Teilnehmerfeld, ehe es im letzten Spiel vor der Pause gegen das bis dahin ohne Punkteverlust agierende Team von ESV Krottendorf (ST) deutlich mit 2:8 geschlagen geben musste. Bei einem Sieg hätte Rottendorf zum dritten mal hintereinander den Nachwuchstitel in die Tiebelstadt holen können. Krottendorf verlor aber danach gegen den neuen Meister, St. Willibald, so dass Rottendorf beim diesjährigen U16-ÖGP auf dem dritten Platz landete.
         
 

 ◊ Endergebnis folgt ◊  

Landesmeisterschaft - U14

03.05.2024 in Liebenfels
Rang: 2
Spannendes Duell 
3.v.l. Peter Wenerich, Jana Tratar, Tobias Kleindienst, Marcel Tschemernig, Noah Trauntschnig (n.i.B.)

Vereinsbericht vom 03.05.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Der letzte Durchgang entschied
In der Stocksportanlage-Liebenfels ging an einem Freitag die U14-LM über die Bühne. Spielbeginn war um 18:00 Uhr und die beiden Teilnehmer, Rottendorf und Liebenfels, duellierten sich in vier Spielen um den Titel. Vor zahlreichen Fans gab es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem Rottendorf zu Beginn die Nase vorne hatte. Aber mit Fortlauf der Partie erreichte Liebenfels immer mehr Zugriff auf Spiel und Gegner. Nach drei Spielen stand es 3:3 ehe im entscheidenden vierten Spiel das Pendel des Sieges klar in Richtung Liebenfels ausschlug. Zahlreiche Zuseher und gute Stimmung in der Stocksporthalle waren ein perfekter Rahmen für die jungen Sportler die mit Freude und Emotionen bei der Sache waren.

         
 ◊ Endergebnis folgt ◊  

 Österreichische Meisterschaft - U14

10.02.2024 in Salzburg (K)
Rang: 3
Spannende Angelegenheit
v.l. Jana Tratar und Noah Trauntschnig

Vereinsbericht vom 10.02.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
LV-Kärnten kehrt mit Bronze heim
Zwei Rottendorf-Youngsters verstärkten die Auswahl Kärnten bei der ÖM-U14 in Salzburg, wobei das Antreten bis kurz vor Meisterschaftsbeginn fraglich schien. Sehr zurückhaltend agierte der Kärntner Landesverband mit seiner Unterstützung für die Auswahl-Mannschaft. Aber am Ende des Tages konnte eine gute Lösung im  Sinne der jungen Sportler gefunden werden, und so reiste eine Mannschaft mit Spielern von Rottendorf, Liebenfels und Dollich zur U14-Meisterschaft nach Salzburg an. In der ersten Runde hatte das Team-Kärnten noch spielfrei, legte danach aber einen etwas holprigen Start hin und lag nach vier Spielrunden mit zwei Punkten auf Platz sieben des 9er-Feldes. Aber die Mannschaft war dennoch immer positiv gestimmt und begann kontinuierlich zu punkten, so dass sie in den letzten fünf Runden nicht mehr zu bezwingen war. Speziell im letzten Spiel gegen den LV-Oberösterreich war es eine reine Nervensache, ehe mit dem letzten Versuch das wichtige Unentschieden für den Sprung auf das Stockerl feststand.
        

Noah Trauntschnig führte als Offensiv-Spieler das Team an, während Jana Tratar vor allem ihre Defensivqualitäten einbrachte und im Finish heikle Spielsituationen lösen konnte. Es war insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung mit sympathischen jungen Akteuren, die mit großer Begeisterung am Werk waren. Gratulation an Noah und Jana (EV Rottendorf), Timo (GSC Liebenfels), Samuel und Nina (ER Dollich).
Von der positiven Stimmung und dem Zusammenhalt untereinander zeigte sich auch der alter Hase, Franz Stranig, beeindruckt.
„Dieses sympathische Team hat es sich wirklich verdient, in der letzten Spielrunde noch auf das Podest zu kraxln“.

 ◊ Endergebnis folgt ◊  

 Österreichische Meisterschaft - U19

20.01.2024 in Hart bei Graz (ST)
Rang: 7
Noch nicht auf Augenhöhe
v.l. Team: Sebastian Plessnig, Simon Brandstätter, Noah Trauntschnig, Paul Brandstätter, Marco Schurian

Vereinsbericht vom 20.01.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Hinten nachgelaufen
In der Vorwoche konnte mit der fast gleichen Besetzung die Bronzemedaille im U16-Bewerb errungen werden. Diesmal musste Rottendorf auf die einzige Spielerin mit Format verzichten, denn Julia Fink war zeitgleich im Mixed-Team eingesetzt und fehlte der Mannschaft natürlich an allen Ecken und Enden. Das eigene Offensivspiel war einfach nicht gut genug um in der U19-Spielklasse mithalten zu können und so musste man sich auf der Habenseite mit 4 Punkten zufrieden geben. Erfreulich war hingegen das Depüt von Sebastian Plessnig bei seiner ersten österreichischen Meisterschaft, dabei konnte er in der Funktion als Moar durchaus überzeugen.

 ◊ Endergebnis ◊  

 Österreichische Meisterschaft - U16

13.01.2024 in Marchtrenk (O)
Rang: 3
Mit Kampfgeist zu Bronze
v.l. Team: 

Vereinsbericht vom 13.01.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Medaille geholt
Es war von Beginn an kein leichtes Unterfangen mitzuhalten, denn dass „Werkl“ lief nicht rund. Viel zu unkonstant agierte die Offensivabteilung an diesem Tag, daher versuchte die Mannschaft mit taktischen Defensiv-Versuchen dagegenzuhalten. Dennoch spielten die Tiebelstädter von Beginn an um die Medaillenrängen mit, ehe in der Mitte der Meisterschaft die ohnehin wackelige Balance zwischen den Formationen nicht mehr funktionierte und Rottendorf Gefahr lief den Anschluss nach oben zu verlieren. Deshalb wurde mit „Sebi“ Plessnig ein zusätzlicher Defensivspieler eingewechselt, und es gelang vor der Pause gegen ESV Krottendorf (St) noch ein wichtiger Erfolg für die Tabelle und Motivation. Jetzt galt es nochmal alles in die Waagschale zu werfen um in den letzten beiden Spielen gegen Oberösterreich 1 und 2 voll zu punkten und gleichzeitig auf Schwächen der Konkurrenz zu hoffen. So kam es am Ende auch, Rottendorf gelang mit dem letzten Versuch der Sieg gegen OÖ 1 während SBF Pflach (T) eine Niederlage einstecken musste und Rottendorf dadurch noch auf den dritten Platz hüpften konnte.


Spielerin des Tages (EV Rottendorf Seiwald)
Julia Fink 
ragte wie ein Leuchtturm aus der Mannschaft heraus, agierte als „Mädchen für alles“ und holte mit einer hervorragender Trefferquote und feinen Maßversuchen für Rottendorf immer wieder die Kastanien aus dem Feuer. 


     

 ◊ Endergebnis ◊  

 Landesmeisterschaft - U16

17.12.2023 in Völkermarkt
Rang: 1 und 2
Internes Duell
v.l. Team1: Julia Fink, Noah Trauntschnig, Paul Brandstätter
v.l. Team2: ,Jana Tratar, Simon Brandstätter, Sebastian Plessnig

Vereinsbericht vom 17.12.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Eins und Zwei
Da der GSC Liebenfels kurzfristig nicht zur Landesmeisterschaft antreten konnte startete Rottendorf mit zwei Teams in den Bewerb und spielte in vier Runden den Titel aus. Das Zweierteam überraschte zu Beginn mit einem 7:5 Sieg und wehrte sich auch im zweiten Spiel bis zur letzten Kehre. Danach war aber das Pulver verschossen und Rottendorf 1 gewann das Duell verdient mit 6:2.


         

 ◊ Endergebnis folgt  

 

ASVÖ Bundescup - Jugend
23.09.2023 in Unterweißenbach (ST)
Rang: 3
Im Bewerb gesteigert
v.l. Martin Steiner, Simon Brandstätter, Julia Fink, Paul Brandstätter

Vereinsbericht vom 23.09.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Auf das Podest geschafft
Fünf Jugendmannschaften traten zum Bundescup in Unterweißenstein (ST) in einem Doppeldurchgang gegeneinander an. Rottendorf startete in der Hinrunde sehr verhalten, gewann lediglich ein Spiel und lag zu Halbzeit mit zwei Punkten an vierter Stelle. In der Rückrunde wachten die Tiebelstädter auf, siegten gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Laßnitzthal glatt mit 9:1 und mussten sich nur im Spiel gegen den späteren Sieger (Auswahl Stmk) geschlagen geben.

 ◊ Endergebnis folgt