Landesmeisterschaft - U19
15.01.2023 in Althofen
Rang: 2
Gut gemacht
v.l. Marco Schurian, Paul Brandstätter, Noah Trauntschnig, Tobias Kleindienst

Vereinsbericht vom 08.01.2023 (EV Rottendorf - Seiwald)
Verdiente Silbermedaille 
Eigentlich war die U19-LM diesmal gar nicht auf der To-do-Liste von Rottendorfs Nachwuchsabteilung. Zu intensiv waren und sind die Youngsters bei Bewerben derzeit im Einsatz, so dass eigentlich eine Pause eingeplant war. Allerdings hatten bei den offenen Landesmeisterschaften auch zwei Teams aus Slowenien ihr Kommen angesagt und so wurde auch der EV Rottendorf seitens des ESLVK gebeten daran doch teilzunehmen. Rottendorf ging mit schließlich mit drei U14-Spielern an den Start und zeigte sich in den Spielen gegen die anderen Teams immer auf Augenhöhe.
Vier Mannschaften duellierten sich in einem Doppeldurchgang, dabei unterlag Rottendorf im ersten Durchgang nur der favorisierten Auswahl des Bezirks St. Veit. In der Rückrunde setzte sich Rottendorf im entscheidenden Spiel um den Titel gegen die Auswahl St.Veit lange zur Wehr, ehe sich in der letzten Kehre doch der Favorit durchsetzen konnte. Aus der Rottendorfer Sicht zeigte der 12-jährige NoahTrauntschnig sein Talent, und erfüllte seine Aufgabe auf der Kombi-Position ausgezeichnet.

      

 ◊ Endergebnis folgt ◊     ◊ Fotos   

Österreichische Meisterschaft - U16
14.01.2023 in Ternitz (NÖ)
Rang: 4
Statt Silber gab´s Leder
v.l. Marco Schurian, Julia Fink, Simon Brandstätter, Paul Brandstätter, Noah Trauntschnig

Vereinsbericht vom 08.01.2023 (EV Rottendorf - Seiwald)
Am Ende fehlten wenige Zentimeter
Rottendorfs U16-Team schien bei dieser Meisterschaft bereit zu sein, ein Wörtchen um die Medaillenplätze mitzureden. Es sah auch sehr gut aus, denn nach vier Spielrunden thronten die Rottendorf-Youngsters von der Spitze der Tabelle. Aber dann kam Sand in das Getriebe und die Treffsicherheit ging flöten. Als dann auch noch der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft Geschichte war, galt es drei Niederlagen in Folge zu verdauen, zudem rutschten die Tiebelstädter auf den siebenten Platz zurück. Drei Spiele vor Ende wurde mit Noah Trauntschnig der Jüngste EVR-Spieler eingewechselt und zeigte folglich nicht nur sein Können als Defensivspieler sondern brachte auch Ruhe in das Spiel von Rottendorf hinein. Durch zwei Siege in Folge lag man plötzlich wieder auf Medaillenkurs. Es galt nun im letzten Spiel mit einem weiteren Sieg gegen ESV Brandenberg (T)  den zweiten Platz ins Ziel zu bringen, aber in einem spannenden Spiel fehlten beim letzten Maßversuch nur wenige Zentimeter zum Sieg, so dass  Rottendorf durch das 6:6 noch auf den undankbaren vierten Platz zurückfiel.

 ◊ Endergebnis ◊     ◊ Fotos   

Landesmeisterschaft - U16
08.01.2023 in Steindorf
Rang: 1
Am Ende war es eindeutig
v.l. Paul Brandstätter, Julia Fink, Tobias Kleindienst, Simon Brandstätter, Marco Schurian

Vereinsbericht vom 08.01.2023 (EV Rottendorf - Seiwald)
Ungeschlagen zum Erfolg
Die Eisverhältnisse waren für die jungen Akteure durchaus herausfordern, so hatte auch Rottendorf mit dem zu viel aufgerieften Schnee zu kämpfen. Ohne zu glänzen führte man zur Halbzeit mit einem Punkt Vorsprung auf Liebenfels die Tabelle an. In der Rückrunde spielte Rottendorf deutlich verbessert, gewann alle drei Spiele und holte sich mit drei Punkten Vorsprung auf Liebenfels verdient den Titel. Mannschaftlich gesehen, konnte Marco Schurian sein Team als Angriffsspieler immer im Vorwärtsgang halten, während im Defensivbereich der zur Halbzeit eingewechselte Tobias Kleindienst für Stabilität sorgte.

 ◊ Endergebnis ◊     ◊ Fotos   


ASVÖ Bundescup - U23
06.01.2023 in Klagenfurt
Rang: 3
Guter Start brachte die Medaille
v.l. Noah Trauntschnig, Simon Brandstätter, Paul Brandstätter, Marco Schurian, Julia Fink, Tobias Kleindienst,

Vereinsbericht vom 06.01.2023 (EV Rottendorf - Seiwald)
Starke erste Hälfte war die Basis
Sechs Mannschaften traten in Klagenfurt zum Bundescup an und spielten in einem Doppeldurchgang um den Titel. Rottendorf startete engagiert los und musste in der Hinrunde lediglich gegen die Auswahl Bgld/OÖ mit 1:10 die Segel streichen. Alle anderen Spiele konnten in der Hinrunde siegreich gestaltet werden, so dass Rottendorf mit zwei Punkten Rückstand auf die Auswahl Bgld/OÖ ganz vorne im Teilnehmerfeld rangierte. In der Rückrunde schwanden die Kräfte ein wenig, denn es gelang nur mehr im Kärntner Derby gegen Oberglan ein Sieg, aber mit Kampfgeist sicherten sich die Tiebelstädter Youngsters am Ende mit zwei Unentschieden den Podestplatz ab.

 ◊ Endergebnis Jugend ◊     ◊ Endergebnis Herren ◊     ◊ Fotos - Teil 1       ◊ Fotos - Teil 2