SL-Herren 2024 Infos News Videos Finale Halbfinale Viertelfinale Vorrunde 6 Vorrunde 5 Vorrunde 4 Vorrunde 3 Vorrunde 2 Vorrunde 1 |
EV Rottendorf Seiwald (K) - ESV Union Wang (N)
Viertelfinale in St. Marein bei Graz - 14.Juli 2024 - 450 Zuseher
4:0 Finalsieg
v.l. Günther Stranig, Siegfried Stranig, Andreas Spendier, Horst Stranig, Johann Reischenböck
Vereinsbericht vom 14.07.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Den Titel an Land gezogen
Lange hat es gedauert, bis die mittlerweile ergrauten Eminenzen des Eis- und Stocksports, mit dem ewig jugendlichen Ergeiz im Herzen, den Staatsligatitel ihr Eigen nennen durften. Das Generationenduell gegen Union Wang konnten sie mit 4:0 für sich entscheiden. Ganze 16 Jahre nach dem letzten Sommertitel klappte es endlich auch im seit 2011 gespielten Duell-Modus. Rottendorf wirkte nach dem 5:0 Superstart nach zwei Kehren unantastbar, ehe sie das Spiel total aus der Hand gaben und mit 5:5 in die letzte Kehre gehen mussten. Auch hier lief das Spiel an Rottendorf vorbei, drei Wanger Spieler standen nur mehr einem Rottendorfer gegenüber und eigentlich war der Fisch geputzt. Aber ein Stockfehler, ein gelungener Maßversuch und noch ein Fehlversuch später mussten die Niederösterreicher ihren Selbstfaller verdauen. Rottendorf bedankte sich bei Hansi „Exakto“ Reischenböck, der mit einem genialen Stocktreffer nicht nur seinem Beinahmen alle Ehre machte, sondern auch für die letzte Wanger Hoffnung, Christian Hobel, eine schier unlösbare Aufgabe hinterließ. Rottendorf ging als 6:5 Sieger aus dem ersten Durchgang hervor, während die Niederösterreicher mit ihrer mangelnden Chancenauswertung haderten.
Im zweiten Durchgang nutzt Rottendorf das Momentum und geht mit 2:0 in Führung, aber Wang holt sich das Spiel wieder zurück und führt nach vier Kehren mit 3:2. Aber zwei Stockfehler der Niederösterreicher statten Rottendorf vor der letzten Kehre plötzlich mit einem 5:3 Polster aus. In der letzten Kehre zeigen die Spieler beider Teams ihre Klasse, keinem unterläuft ein Fehlversuch und es blieb Horsti „Emotionale“ Stranig vorbehalten, mit aller Kraft den entscheidenden Stock zur Rottendorfer Glückseeligkeit aus dem Spielfeld zu befördern und auf Knien den 5:4 Durchgangssieg zu huldigen.
Interview mit Horst Stranig (Stocksport Austria)
Unglaublich:
“Ich bin überglücklich, unglaublich! Es ist ein Wunsch von uns in Erfüllung gegangen. In der Situation wo wir demnächst vom Eisschießen aufhören wollen. Wir wollen jetzt demnächst zurücktreten, weil wir jetzt schon 50 Jahre schießen – und dann machen wir so einen Titel, mir fehlen die Worte. Das ist eine super, super Mannschaft – das ist der schönste Tag heute!”
Interview mit Günther Stranig (Stocksport Austria)
Geschafft:
“Unsere Strategie war einfach, weniger Fehler als der Gegner zu machen. Im Sommer ist es sehr schwer gegen die Burschen. Wir haben das notwendige Glück gehabt, haben gut gespielt und jetzt gehört der Meistertitel uns!”
Interview mit Siegfried Stranig (Stocksport Austria)
Glücklich:
“Das Spiel war sehr, sehr spannend – auf Messers Schneide von Beginn an! Es ging einmal hin einmal her von die Fehlschüssen, aber es waren 90 Prozent Treffer. Sie haben uns mit ihren Wapplern ein bisschen aus dem Konzept gebracht. Beim Stockschießen waren wir doch ein bisschen stärker. Aber wir haben dann zum Glück die richtigen Antworten gegeben, die richtigen Treffer gemacht.”